Traditional Teak Set William, Victoria
Das Set besteht aus: 1 x Tisch William, 4 x Klappsessel Victoria + Schutzhaube atmungsaktiv
Ihre Vorteile bei MöbelGarten
Traditional Teak Set William, Victoria
Das Set besteht aus: 1 x Tisch William, 4 x Klappsessel Victoria + Schutzhaube atmungsaktiv
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In 5-8 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: SW10052 william+victoria
Preisvorteil im Set genießen
Mit diesem tollen Setangebot aus dem Hause Traditional Teak bestehend aus dem einzigartigem Tisch William und vier Klappsessel Victoria erhalten Sie eine exklusive Gartenmöbel-Ausstattung für Ihre Terrasse zum Sonderpreis. Im Set erhalten Sie die passende, atmungsaktive Schutzhaube zu dem gewähltem Tisch kostenlos dazu.
Bei dem Tischmodell William aus dem Hause Traditional Teak treffen Komfort und Qualität aufeinander. So vereint dieser tolle Tisch den optimalen Sitzkomfort durch das nach Innen versetzte Gestell mit der hervorragenden Qualität und Verarbeitung für die Traditional Teak bekannt ist. Auch optisch hat dieser Tisch einiges zu bieten, so sticht sofort die massive Holzstärke der einzelnen Elemente ins Auge. Gerade diese Holzstärke verleiht dem Tisch ein robustes Auftreten und sorgt für enorme Stabilität.
Die Möbelserie Victoria von Traditional Teak ist eine traditionelle Linie mit elegant, fließend geformten Sitz und Rückenflächen für den perfekten Sitzkomfort. Ein zeitloses Design das jeden Garten in eine Wohlfühloase verwandelt. Durch die handliche Größe und das geringe Gewicht von nur 9 kg kann der Klappsessel Victoria vielerorts flexibel eingesetzt werden. Was die Holzqualität und die Verarbeitung angeht setzt der klappbare Gartensessel Victoria Maßstäbe.
Sorgsam ausgewähltes Premium Teak in bester Verarbeitungsweise garantiert bei diesem schönen Setangebot Langlebigkeit bei allen Witterungsverhältnissen.
Weiterführende Links zu den Artikeln:
Die abgebildeten Dekoartikel sind nicht Bestandteil dieses Sets!
erfahren Sie mehr über Teakholz erfahren Sie mehr über Aluminium erfahren Sie mehr über Granit erfahren Sie mehr über Keramik erfahren Sie mehr über Silvertex erfahren Sie mehr über verschiedene Stoffklassen erfahren Sie mehr über Virofaser erfahren Sie mehr über Sunbrella-Stoffe erfahren Sie mehr über Dralon-Stoffe erfahren Sie mehr über Batyline erfahren Sie mehr über HPL erfahren Sie mehr über Textilene Erfahren Sie mehr über Edelstahl erfahren Sie mehr über Dekton erfahren Sie mehr über Quick-Dry Schaumstoff erfahren Sie mehr über Sunproof erfahren Sie mehr über Olefin erfahren Sie mehr über Karatex erfahren Sie mehr über Robinienholz erfahren Sie mehr über Sapelli erfahren Sie mehr über EverDry erfahren Sie mehr über Texsilk erfahren Sie mehr über Everlast erfahren Sie mehr über AgoraKlappfunktion: | nicht klappbar |
Ausziehfunktion: | nicht ausziehbar |
Sitzplätze: | 4 - 6 |
Maße Set William, Victoria:
- Tisch William: 100 cm rund / 130 cm rund / 150 cm rund, H jeweils 74 cm
- Klappsessel Victoria: L 61 x B 63 cm, H 95 cm, Sitzbreite 49 cm, Sitzhöhe 45 cm, Sitztiefe 40 cm, Lehnenhöhe 66 cm
Die abgebildeten Dekoartikel sind NICHT Bestandteil dieses Sets.
![](https://www.moebelgarten.com/media/image/9c/fe/82/traditional_teak_logo.jpg)
Traditional Teak - kompromisslose Qualität
"Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine Option" (Chris Bachmann, Technischer Direktor Traditional Teak). Besser kann man die Philosophie des niederländischen Unternehmens Traditional Teak nicht beschreiben. Traditional Teak entwirft und produziert hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz. Die Maserung des Holzes macht jedes gefertigte Stück zu einem Unikat, aus dem die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Naturmaterial Teakholz spricht.
Beste Materialien garantieren Langlebigkeit - nach diesem Leitsatz arbeitet Traditional Teak. Für die Verarbeitung kommt nur sorgsam selektiertes Premium Teak zum Einsatz. Das sogenannte A-Grade oder Premium Teakholz. Das Beste, das verfügbar ist. Um das zu gewährleisten, recherchiert Traditional Teak persönlich bei den Lieferanten vor Ort. Nur so kann für die Qualität des edlen Plantagenholzes garantiert werden. Teakholz ist kostbar und verdient die bestmögliche nachhaltige Waldbewirtschaftung. Daher sind hohe Umweltstandards und nachhaltige Forstwirtschaft für Traditional Teak ebenso ein Kriterium wie die Qualität des Holzes, denn bei Teakholz gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Das für den Bau der Gartenmöbel verwendete Teakholz besteht aus dem Kernholz im Inneren des Stammes. Nur so enthält das Holz den für den Schutz wichtigen Ölanteil. Diese Holzqualität und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für Stabilität und eine maximale Lebensdauer, denn Teakmöbel von Traditional Teak sind die Antiquitäten der Zukunft.
Entgegen der weitverbreiteten Meinung benötigt Teakholz zum Werterhalt keinerlei Pflege, auch wenn es über Jahre hinweg ständig und ganzjährig der Witterung ausgesetzt wird. Allerdings setzt das Holz dann im Laufe der Zeit die typische silbergraue Patina an. Wenn Sie das nicht wünschen, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich.