Best Preis Garantie
auf viele Artikel
Zusatzrabatt bei Vorkasse
Kostenloser Versand & Rückversand
ab 499 €, Deutsches Festland & AT

Sitzsäcke für besten Komfort

Entspannen bitte! Mit unseren farbenfrohen und witterungsbeständigen Sitzsäcken und Sitzpoufs lässt sich jede Terrase in eine wahre Wohlfühloase ausbauen. 
Entspannen bitte! Mit unseren farbenfrohen und witterungsbeständigen Sitzsäcken und Sitzpoufs lässt sich jede Terrase in eine wahre Wohlfühloase ausbauen.  mehr erfahren »
Fenster schließen
Sitzsäcke für besten Komfort

Der Sitzsack - die Erfolgsgeschichte eines Designklassikers

Es gibt wohl kein vergleichbares Gartenmöbel, das Sie auf Ihrer Terrasse – und auf dem Sie sich – so lässig drapieren können wie einen Sitzsack. Seiner Lässigkeit entsprechend wundert es nicht, dass der erste Sitzsack von drei Italienern entworfen wurde. Sein Debüt hatte „Sacco“ allerdings 1969 in Frankreich auf einer Pariser Messe. Von dort schaffte er schnell den Sprung in die ganze Welt und eroberte die Einrichtungswelt. Die Erfinder des Sitzsacks wurden von dem Erfolg rasch überrannt und beauftragten daraufhin den Designer Aurelio Zanotta. Er stattete die Sitzsäcke mit einer stabilen Hülle aus und half bei ihrem Siegeszug. In dem nach ihm benannten Designgeschäft in Mailand werden bis heute Sitzsäcke verkauft.

Vom „Enfant terrible“ zum zeitlosen Must-have

Auch wenn die Popularität des Sitzsacks in den 80er-Jahren einen kleinen Einbruch erlitt, hat er bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Seit den 90ern feiert er ein beständiges Comeback und ist fester Bestandteil unserer Einrichtung. War er in den 70ern noch das „Enfant terrible“ mit Revolutionstouch, hat er sich mittlerweile zum Designklassiker gemausert – dank moderner Materialien nun auch für den Outdoor-Bereich.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – für jede Terrasse und jeden Balkon

Deshalb sind alle unsere Sitzsäcke und Sitzpoufs witterungsbeständig und im Winter aufgrund ihres angenehmen, hautfreundlichen Bezugs auch im Innenbereich bestens einsetzbar. Mit Sitzsäcken, Sitzpoufs, dazugehörigen Hockern und Tischen lässt sich jede Terrasse im Nu zu einer wahren Wohlfühloase ausbauen. Für kleine Balkone ist der Sitzsack ein genialer Liegenersatz, und ein Sitzpouf kann auch mal als praktischer Beistelltisch fungieren.

Anpassungsfähig und farbenfroh

Lassen Sie den Sitzsack einfach fallen und machen Sie es sich bequem. Liegend oder sitzend, Sitzsäcke und Sitzpoufs sind Meister der Anpassungsfähigkeit. Da viele unserer Sitzsäcke und Sitzpoufs in einer großen Farbauswahl verfügbar sind, lassen sich mit ihnen auch tolle bunte Akzente setzen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Der Sitzsack - die Erfolgsgeschichte eines Designklassikers

Es gibt wohl kein vergleichbares Gartenmöbel, das Sie auf Ihrer Terrasse – und auf dem Sie sich – so lässig drapieren können wie einen Sitzsack. Seiner Lässigkeit entsprechend wundert es nicht, dass der erste Sitzsack von drei Italienern entworfen wurde. Sein Debüt hatte „Sacco“ allerdings 1969 in Frankreich auf einer Pariser Messe. Von dort schaffte er schnell den Sprung in die ganze Welt und eroberte die Einrichtungswelt. Die Erfinder des Sitzsacks wurden von dem Erfolg rasch überrannt und beauftragten daraufhin den Designer Aurelio Zanotta. Er stattete die Sitzsäcke mit einer stabilen Hülle aus und half bei ihrem Siegeszug. In dem nach ihm benannten Designgeschäft in Mailand werden bis heute Sitzsäcke verkauft.

Vom „Enfant terrible“ zum zeitlosen Must-have

Auch wenn die Popularität des Sitzsacks in den 80er-Jahren einen kleinen Einbruch erlitt, hat er bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Seit den 90ern feiert er ein beständiges Comeback und ist fester Bestandteil unserer Einrichtung. War er in den 70ern noch das „Enfant terrible“ mit Revolutionstouch, hat er sich mittlerweile zum Designklassiker gemausert – dank moderner Materialien nun auch für den Outdoor-Bereich.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – für jede Terrasse und jeden Balkon

Deshalb sind alle unsere Sitzsäcke und Sitzpoufs witterungsbeständig und im Winter aufgrund ihres angenehmen, hautfreundlichen Bezugs auch im Innenbereich bestens einsetzbar. Mit Sitzsäcken, Sitzpoufs, dazugehörigen Hockern und Tischen lässt sich jede Terrasse im Nu zu einer wahren Wohlfühloase ausbauen. Für kleine Balkone ist der Sitzsack ein genialer Liegenersatz, und ein Sitzpouf kann auch mal als praktischer Beistelltisch fungieren.

Anpassungsfähig und farbenfroh

Lassen Sie den Sitzsack einfach fallen und machen Sie es sich bequem. Liegend oder sitzend, Sitzsäcke und Sitzpoufs sind Meister der Anpassungsfähigkeit. Da viele unserer Sitzsäcke und Sitzpoufs in einer großen Farbauswahl verfügbar sind, lassen sich mit ihnen auch tolle bunte Akzente setzen.

Zuletzt angesehen