Best Preis Garantie
auf viele Artikel
Zusatzrabatt bei Vorkasse
Kostenloser Versand & Rückversand
ab 499 €, Deutsches Festland & AT

Edelstahl

edelstahl

Was ist Edelstahl?


Edelstahl ist ein hochwertiger, korrosionsbeständiger Stahl mit hohem Reinheitsgrad, der sich durch besondere Festigkeit, Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit auszeichnet. Im Bereich der Gartenmöbel gilt Edelstahl als eines der edelsten und zugleich robustesten Materialien – ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien. Bei MöbelGarten kommt ausschließlich V2A-Edelstahl zum Einsatz, ein vielfach bewährter Werkstoff, der selbst unter freiem Himmel höchste Ansprüche an Design und Qualität erfüllt.


Eigenschaften & Vorteile


Edelstahl überzeugt durch seine Kombination aus Stabilität, Ästhetik und Witterungsbeständigkeit. Der hohe Chromanteil verhindert Oxidation – Rost hat also auch bei beschädigten Oberflächen keine Chance. Besonders beliebt ist gebürsteter Edelstahl: Er reflektiert weniger Licht, wirkt moderner und ist unempfindlicher gegenüber Fingerabdrücken, Flecken und Kratzern als polierter Edelstahl.


Dank seiner hohen Festigkeit eignet sich Edelstahl ideal für tragende Konstruktionen bei Gartenmöbeln – sei es bei Gartentischen, Sonnenliegen oder Gartensesseln. Gleichzeitig sorgt das höhere Gewicht im Vergleich zu Aluminium für einen sicheren Stand, auch bei Wind. Trotz seines höheren Gewichts im Vergleich zu Aluminium lassen sich Möbel aus Edelstahl noch gut bewegen oder stapeln.


Ein weiterer Pluspunkt: Edelstahl ist äußerst pflegeleicht. Milde Seifenlauge genügt zur Reinigung, spezielle Schutzmittel oder Öle sind nicht notwendig. In Einzelfällen kann sich auf gebürsteten Oberflächen Flugrost absetzen – dieser lässt sich jedoch mühelos entfernen.


Auch in Sachen Nachhaltigkeit punktet Edelstahl: Der Werkstoff ist zu 100 % recyclingfähig, ohne Qualitätsverluste – ein echter Pluspunkt für umweltbewusste Kunden.


Einsatzbereiche bei Gartenmöbeln


Bei hochwertigen Gartenmöbeln findet Edelstahl in vielen Bereichen Anwendung – zum Beispiel: als Tischgestell für Gartentische, für Gestelle von Gartenstühlen, als Tragstruktur für Bänke, Sonnenliegen und Loungemöbeln. Zum Einsatz kommt Edelstahl in Kombination mit Materialien wie Teakholz, innovativen Bespannungen, Geflecht oder Keramik. Edelstahl fügt sich in moderne wie klassische Designs und wird unter anderem von Marken wie Niehoff Garden, Monbea, solpuri oder Sit-Mobilia eingesetzt.


Pflege & Reinigung von Edelstahl


Gartenmöbel aus Edelstahl sind ausgesprochen pflegeleicht. Für die regelmäßige Reinigung reicht klares Wasser oder eine milde Seifenlauge. Eine zusätzliche Pflege oder Versiegelung ist im Regelfall nicht nötig. Flugrost, der sich gelegentlich auf gebürsteten Oberflächen absetzen kann, lässt sich mit einem weichen Tuch entfernen. Edelstahl bleibt dadurch dauerhaft schön – selbst nach vielen Jahren im Freien.


Vergleich zu anderen Metallen wie Aluminium


Im direkten Vergleich zu Aluminium zeigt sich Edelstahl als das robustere, tragfähigere Material – mit einem spürbar höheren Eigengewicht. Das macht Gartenmöbel aus Edelstahl besonders standfest, auch bei Wind. Aluminium hingegen punktet mit extremer Leichtigkeit und größerer Farbauswahl. Wer also besonders mobile Möbel sucht, greift eher zu Aluminium. Für Liebhaber klarer Linien, minimalistischem neutralem Design und hoher Dauerhaftigkeit bleibt Edelstahl jedoch oft die erste Wahl – vor allem, wenn es um langjährige Nutzung und kompromisslose Qualität geht.


Häufig gestellte Fragen zu Edelstahl (FAQ)


Ist Edelstahl wetterfest? Ja – insbesondere V2A-Edelstahl ist korrosionsbeständig und ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.


Kann Edelstahl rosten? Nicht unter normalen Bedingungen. Bei V2A-Edelstahl ist durch den Chromanteil eine Schutzschicht gegeben, die Rostbildung verhindert – selbst bei Oberflächenkratzern.


Wie schwer sind Edelstahlmöbel? Ein Gartensessel mit Edelstahlgestell wiegt etwa 5–7 kg – genug für Stabilität, aber noch leicht genug zum Umstellen oder Stapeln.


Ist Edelstahl nachhaltig? Ja – Edelstahl ist vollständig recycelbar und kann beliebig oft eingeschmolzen werden, ohne Qualitätsverlust.


Gibt es verschiedene Oberflächen? Ja – polierter Edelstahl ist glänzend, gebürsteter wirkt matter und ist pflegeleichter.


Warum ist Edelstahl so beliebt bei Gartenmöbeln? Edelstahl ist wetterfest, langlebig und pflegeleicht. Die elegante Optik, wahlweise matt gebürstet oder glänzend poliert, passt zu modernen wie klassischen Gartendesigns. Dazu kommt: Edelstahl ist pflegeleicht, hygienisch und vollständig recycelbar – ein zeitgemäßer Werkstoff für stilvolles und nachhaltiges Outdoor-Wohnen.

Socialmedia