Aluminium
Was ist Aluminium?
Aluminium ist ein leichtes, widerstandsfähiges Metall, das bei hochwertigen Gartenmöbeln wegen seiner Langlebigkeit, Wetterfestigkeit und modernen Optik besonders geschätzt wird. Als sogenanntes Leichtmetall mit natürlichem Korrosionsschutz ist Aluminium nicht nur pflegeleicht, sondern auch nachhaltig – es lässt sich nahezu unbegrenzt recyceln. Durch seine hohe Designvielfalt, die samtig matte Oberfläche und das geringe Gewicht ist Aluminium heute eines der beliebtesten Materialien für moderne Outdoor-Möbel.
Eigenschaften & Vorteile
Aluminium überzeugt als Werkstoff für Gartenmöbel durch sein geringes Eigengewicht – ideal für alle, die ihre Möbel flexibel bewegen oder umstellen möchten. Gleichzeitig ist es dank seiner natürlichen Oxidschicht von Natur aus korrosionsbeständig und somit absolut wetterfest. Eine hochwertige Pulverbeschichtung verstärkt diesen Schutz zusätzlich und bewahrt das Material dauerhaft vor Witterungseinflüssen. Auch in puncto Pflege zeigt sich Aluminium unkompliziert: Eine milde Seifenlauge reicht völlig aus – weder Ölen noch Versiegeln ist notwendig. Selbst kleinere Kratzer beeinträchtigen weder Stabilität noch den Schutz vor Rost. Darüber hinaus ist Aluminium ein nachhaltiges Material: Es lässt sich nahezu unbegrenzt recyceln, wobei beim Recycling bis zu 95 % der Energie im Vergleich zur Neuproduktion eingespart werden können. Optisch bietet Aluminium eine beeindruckende Vielseitigkeit – erhältlich in zahlreichen Farben passt es sich jedem Stilanspruch mühelos an.
Einsatzbereiche bei Gartenmöbeln
Aluminium ist ein äußerst vielseitiges Material und kommt in nahezu allen Bereichen moderner Gartenmöbel zum Einsatz. Besonders beliebt ist es als leichtes aber sehr stabiles Gestell für Gartentische und Gartensessel. Auch als tragender Rahmen für Geflechtmöbel bewährt sich Aluminium durch seine Stabilität und Widerstandskraft gegenüber Umwelteinflüssen. Darüber hinaus bildet es die Grundlage vieler komfortabler Sonnenliegen und Relaxliegen, die sich mühelos verstellen lassen. Selbst Tischplatten werden häufig aus Aluminium gefertigt und überzeugen so durch Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und moderne Ästhetik.
Marken wie solpuri, Niehoff Garden, Jati & Kebon oder Cane-line setzen auf hochwertiges Aluminium – oft in Kombination mit wetterbeständigen Outdoor-Stoffen wie Sunbrella, um höchsten Ansprüchen an Design, Funktion und Langlebigkeit gerecht zu werden.
Pflege & Reinigung von Aluminium
Gartenmöbel aus Aluminium sind äußerst pflegeleicht: Einfach mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge reinigen. Es ist keine spezielle Pflege oder Nachbehandlung notwendig. Bei Bedarf können kleine Kratzer optisch ausgebessert werden – ohne Einfluss auf die Funktion. Tipp: Aufgrund des geringen Gewichts empfiehlt es sich, Aluminium-Möbel bei Sturm zu sichern.
Vergleich zu anderen Metallen wie Edelstahl
Im Vergleich zu Edelstahl bietet Aluminium zahlreiche Vorteile, die es besonders für den Einsatz im Outdoor-Bereich attraktiv machen. Der offensichtlichste Unterschied liegt im Gewicht: Aluminium ist deutlich leichter als Edelstahl, was die Handhabung und Umplatzierung von Gartenmöbeln erheblich vereinfacht.
Auch gestalterisch bietet Aluminium viele Möglichkeiten. Während Edelstahl meist in gebürsteter oder polierter Optik erhältlich ist, lässt sich Aluminium durch hochwertige Pulverbeschichtungen in nahezu jeder Farbe realisieren. Das eröffnet vielfältige Designoptionen – von modern bis klassisch – und macht es möglich, Gartenmöbel gezielt an individuelle Stilvorlieben oder architektonische Umgebungen anzupassen.
Im Pflegeaufwand zeigt sich ein weiterer Unterschied: Während Edelstahl empfindlich gegenüber Fingerabdrücken und Flugrost sein kann, genügt bei Aluminium eine einfache Reinigung mit milder Seifenlauge.
Für design- und qualitätsbewusste Gartenliebhaber, die langlebige, leichte und vielseitig gestaltbare Outdoor-Möbel suchen, ist Aluminium damit eine überzeugende Alternative zu schwereren Metallen.
Häufig gestellte Fragen zu Aluminium (FAQ)
Ist Aluminium rostfrei? Ja, Aluminium rostet nicht. Die natürliche Oxidschicht und die zusätzliche Pulverbeschichtung schützen das Metall dauerhaft vor Korrosion – auch bei Regen, Schnee oder salzhaltiger Luft.
Wie pflege ich Aluminium-Gartenmöbel? Ein weiches Tuch und milde Seifenlauge genügen. Es ist keine weitere Pflege notwendig.
Ist Aluminium nachhaltig? Ja. Aluminium lässt sich fast unbegrenzt recyceln. Beim Recycling werden bis zu 95 % der Energie gegenüber der Neuproduktion eingespart.
Ist die Oberfläche empfindlich? Kleine Kratzer können entstehen, beeinträchtigen aber weder Stabilität noch Schutzwirkung. Die Pulverbeschichtung bleibt in der Regel intakt.
Warum ist Aluminium so beliebt bei Gartenmöbeln? Es ist leicht, wetterfest, pflegeleicht, rostfrei und erlaubt moderne wie klassische Designs – ideal für stilvolle und langlebige Outdoor-Möbel.