Best Preis Garantie
auf viele Artikel
Zusatzrabatt bei Vorkasse
Kostenloser Versand & Rückversand
ab 499 €, Deutsches Festland & AT

Traditional Teak Set Sofia II

Das Set besteht aus: 1 x Loungechair Sofia, 1 x Loungehocker Sofia.

Ihre Vorteile bei MöbelGarten

Kostenloser Versand & Rückversand
ab 499 €, Deutsches Festland & AT
Zusatzrabatt bei Vorkasse

Traditional Teak Set Sofia II

Das Set besteht aus: 1 x Loungechair Sofia, 1 x Loungehocker Sofia.

1.168,00 € 1.145,00 € Sie sparen 23,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preis bei Banküberweisung: 1.122,10 €

In 5-8 Werktagen bei Ihnen zu Hause

Farbe:

linen - Lieferzeit: Bis zu 8 Tagen
Auswahl zurücksetzen
  • SW10569.1 899012310/899012307
1x
Loungechair Sofia
Loungechair Sofia / linen
1x
Loungehocker Sofia
Loungehocker Sofia / linen
Alle auswählen
1x Loungechair Sofia / linen 783,00 €
1x Loungehocker Sofia / linen 362,00 €
Setpreis: 1.145,00 €

Preisvorteil im Set genießen

Mit diesem tollen Setangebot aus dem Hause Traditional Teak, bestehend aus 1 x Loungechair Sofia kombiniert mit dem Loungehocker Sofia, erhalten Sie ein exklusives Gartenmöbelarrangement für Ihre Terrasse zum Sonderpreis.

Die Serie Sofia von Traditional Teak vereint zeitlose Eleganz mit modernem Luxus. Entworfen von dem schwedischen Designer Dick Björk, besticht sie durch klare Linien und eine außergewöhnliche Sitzqualität. Der Loungechair bietet auch ohne Kissen einen bemerkenswert hohen Komfort. Der raffinierte Materialmix aus hochwertigem Teakholz und Batyline-Gewebe garantiert sowohl Langlebigkeit als auch ein stilvolles Design. Die ergonomische Sitzfläche, die perfekt die Körperkonturen unterstützt, macht den Loungesessel zu einem wahren Wohlfühlort im Freien.

Dick Björk, ein Meister des Möbel-Designs, wurde in einem Möbelgeschäft seiner Eltern in Helsingborg, Schweden, geprägt, wo er schon früh eine Leidenschaft für Möbel und deren Herstellung entwickelte. Mit einer Ausbildung in Metallverarbeitung und Tischlerei sowie seiner Arbeit bei renommierten schwedischen Möbelherstellern konnte er sich ein tiefes Verständnis für die Feinheiten des Möbelbaus aneignen. Seine Designs zeichnen sich durch die harmonische Verbindung von Funktionalität und ästhetischer Raffinesse aus. Insbesondere bei seinen Arbeiten im Bereich Outdoor-Möbel setzt er auf innovative Materialkombinationen und eine bemerkenswerte Detailgenauigkeit.

Weiterführende Links zu den Artikeln:

Die abgebildeten Dekoartikel sind nicht Bestandteil dieses Sets!

Weiterführende Links zu "Traditional Teak Set Sofia II"
Technische Informationen zum Artikel mehr

Maße Set Sofia II:

  • Loungechair Sofia: B 66 x T 85 cm, H 95 cm, Sitzhöhe 41 cm, Armlehnenhöhe 56 cm
  • Loungehocker Sofia: B 65 x T 44 cm, H 48 cm, Sitzhöhe 38/35 cm

Die abgebildeten Dekoartikel sind NICHT Bestandteil dieses Sets. 

Traditional Teak - kompromisslose Qualität "Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine... mehr
Traditional Teak

Traditional Teak - kompromisslose Qualität

"Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine Option" (Chris Bachmann, Technischer Direktor Traditional Teak). Besser kann man die Philosophie des niederländischen Unternehmens Traditional Teak nicht beschreiben. Traditional Teak entwirft und produziert hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz. Die Maserung des Holzes macht jedes gefertigte Stück zu einem Unikat, aus dem die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Naturmaterial Teakholz spricht.

Beste Materialien garantieren Langlebigkeit - nach diesem Leitsatz arbeitet Traditional Teak. Für die Verarbeitung kommt nur sorgsam selektiertes Premium Teak zum Einsatz. Das sogenannte A-Grade oder Premium Teakholz. Das Beste, das verfügbar ist. Um das zu gewährleisten, recherchiert Traditional Teak persönlich bei den Lieferanten vor Ort. Nur so kann für die Qualität des edlen Plantagenholzes garantiert werden. Teakholz ist kostbar und verdient die bestmögliche nachhaltige Waldbewirtschaftung. Daher sind hohe Umweltstandards und nachhaltige Forstwirtschaft für Traditional Teak ebenso ein Kriterium wie die Qualität des Holzes, denn bei Teakholz gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Das für den Bau der Gartenmöbel verwendete Teakholz besteht aus dem Kernholz im Inneren des Stammes. Nur so enthält das Holz den für den Schutz wichtigen Ölanteil. Diese Holzqualität und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für Stabilität und eine maximale Lebensdauer, denn Teakmöbel von Traditional Teak sind die Antiquitäten der Zukunft.

Entgegen der weitverbreiteten Meinung benötigt Teakholz zum Werterhalt keinerlei Pflege, auch wenn es über Jahre hinweg ständig und ganzjährig der Witterung ausgesetzt wird. Allerdings setzt das Holz dann im Laufe der Zeit die typische silbergraue Patina an. Wenn Sie das nicht wünschen, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich.

Zuletzt angesehen