Best Preis Garantie
auf viele Artikel
Zusatzrabatt bei Vorkasse
Kostenloser Versand & Rückversand
ab 499 €, Deutsches Festland & AT

Tisch Carmen Platte Keramik

Ihre Vorteile bei MöbelGarten

Kostenloser Versand & Rückversand
ab 499 €, Deutsches Festland & AT
Zusatzrabatt bei Vorkasse

Tisch Carmen Platte Keramik

2.999,00 € ab 2.939,00 € Sie sparen 60,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preis bei Banküberweisung: 2.880,22 €

In 5-8 Werktagen bei Ihnen zu Hause

Größe:

Bitte wählen
167 x 102 cm - Lieferzeit: Bis zu 8 Tagen
220 x 102 cm - Lieferzeit: Bis zu 8 Tagen
  • MG-37529 899202602

Tisch Carmen - Design mit nachhaltigem Anspruch

Der Gartentisch Carmen von Traditional Teak ist ein Meisterstück der Outdoor-Kultur - entworfen vom renommierten dänischen Designer Povl B. Eskildsen, der wie kaum ein anderer Form und Funktion in perfekter Balance zu vereinen weiß. Gefertigt aus erlesenem, FSC-zertifiziertem Premium-Teakholz, steht Carmen für zeitlose Eleganz, außergewöhnliche Langlebigkeit und echte Handwerkskunst. Jedes Stück ist ein Unikat, geprägt von der natürlichen Maserung des Holzes und der sorgfältigen Verarbeitung bis ins kleinste Detail.

Das für diesen Tisch verwendete A-Grade Teakholz stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Plantagen und wird direkt vor Ort von Traditional Teak persönlich geprüft. So wird sichergestellt, dass ausschließlich das feinste Kernholz - reich an schützenden Ölen - verarbeitet wird. Diese Qualität garantiert nicht nur Witterungsbeständigkeit, sondern auch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.

Ob als stilvoller Treffpunkt für lange Sommerabende oder als eleganter Blickfang auf Ihrer Terrasse - der Tisch Carmen verbindet skandinavisch geprägte Designästhetik mit nachhaltigem Anspruch. Ein Möbelstück für Menschen mit Sinn für das Besondere - geschaffen, um Generationen zu überdauern.

Form: eckig
Klappfunktion: nicht klappbar
Länge: 167, 220
Ausziehfunktion: nicht ausziehbar
Sitzplätze: 4 - 6, 6 - 8
Tischplatte: Keramik
Marke: Traditional Teak
Höhe: 75
Breite: 102, 162
Material: Premium Teak, Tischplatte Keramik
Weiterführende Links zu "Tisch Carmen Platte Keramik"
Technische Informationen zum Artikel mehr
Länge167 cm
Höhe75 cm
Breite102 cm
MaterialPremium Teak, Tischplatte Keramik
MarkeTraditional Teak
Formeckig
Sitzplätze4 - 6
Ausziehfunktionnicht ausziehbar
Klappfunktionnicht klappbar
TischplatteKeramik
Pflege allgemeine Pflegetipps
Traditional Teak - kompromisslose Qualität "Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine... mehr
Traditional Teak

Traditional Teak - kompromisslose Qualität

"Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine Option" (Chris Bachmann, Technischer Direktor Traditional Teak). Besser kann man die Philosophie des niederländischen Unternehmens Traditional Teak nicht beschreiben. Traditional Teak entwirft und produziert hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz. Die Maserung des Holzes macht jedes gefertigte Stück zu einem Unikat, aus dem die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Naturmaterial Teakholz spricht.

Beste Materialien garantieren Langlebigkeit - nach diesem Leitsatz arbeitet Traditional Teak. Für die Verarbeitung kommt nur sorgsam selektiertes Premium Teak zum Einsatz. Das sogenannte A-Grade oder Premium Teakholz. Das Beste, das verfügbar ist. Um das zu gewährleisten, recherchiert Traditional Teak persönlich bei den Lieferanten vor Ort. Nur so kann für die Qualität des edlen Plantagenholzes garantiert werden. Teakholz ist kostbar und verdient die bestmögliche nachhaltige Waldbewirtschaftung. Daher sind hohe Umweltstandards und nachhaltige Forstwirtschaft für Traditional Teak ebenso ein Kriterium wie die Qualität des Holzes, denn bei Teakholz gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Das für den Bau der Gartenmöbel verwendete Teakholz besteht aus dem Kernholz im Inneren des Stammes. Nur so enthält das Holz den für den Schutz wichtigen Ölanteil. Diese Holzqualität und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für Stabilität und eine maximale Lebensdauer, denn Teakmöbel von Traditional Teak sind die Antiquitäten der Zukunft.

Entgegen der weitverbreiteten Meinung benötigt Teakholz zum Werterhalt keinerlei Pflege, auch wenn es über Jahre hinweg ständig und ganzjährig der Witterung ausgesetzt wird. Allerdings setzt das Holz dann im Laufe der Zeit die typische silbergraue Patina an. Wenn Sie das nicht wünschen, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich.

Zuletzt angesehen