Auszugstisch Noah
Ihre Vorteile bei MöbelGarten
Auszugstisch Noah
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In 5-8 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: MG-37526 799201402
Auszugstisch Noah - Ein Gartentisch mit Charakter
Erleben Sie zeitlose Eleganz und kompromisslose Qualität in ihrer schönsten Form: Der ausziehbare Gartentisch Noah von Traditional Teak vereint handwerkliche Präzision mit stilvollem Design und außergewöhnlicher Funktionalität. Ob für das Dinner im kleinen Kreis oder das große Sommerfest - dank seines clever integrierten Butterfly-Auszugssystems lässt sich der Tisch im Handumdrehen auf bis zu 3,20 Meter verlängern. Die massive Tischplatte aus fein gemasertem, FSC-zertifiziertem Plantagen-Teakholz zeugt von Nachhaltigkeit und Verantwortung - Werte, die das niederländische Familienunternehmen Traditional Teak mit jedem gefertigten Möbelstück lebt.
Das verwendete Premium-Teakholz, gewonnen aus dem ölreichen Kern des Stammes, garantiert höchste Widerstandskraft gegenüber Witterungseinflüssen und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Mit Noah entscheiden Sie sich für mehr als nur einen Gartentisch - Sie investieren in ein Stück Outdoor-Kultur. Für Menschen, die Design schätzen, Qualität verlangen und Wert auf verantwortungsvolle Herkunft legen. Möbel, gemacht für Generationen. Von Traditional Teak. Exklusiv bei Möbelgarten.com.
erfahren Sie mehr über Teakholz erfahren Sie mehr über Aluminium erfahren Sie mehr über Granit erfahren Sie mehr über Keramik erfahren Sie mehr über Silvertex erfahren Sie mehr über verschiedene Stoffklassen erfahren Sie mehr über Virofaser erfahren Sie mehr über Sunbrella-Stoffe erfahren Sie mehr über Dralon-Stoffe erfahren Sie mehr über Batyline erfahren Sie mehr über HPL erfahren Sie mehr über Textilene Erfahren Sie mehr über Edelstahl erfahren Sie mehr über Dekton erfahren Sie mehr über Quick-Dry Schaumstoff erfahren Sie mehr über Sunproof erfahren Sie mehr über Olefin erfahren Sie mehr über Karatex erfahren Sie mehr über Robinienholz erfahren Sie mehr über Sapelli erfahren Sie mehr über EverDry erfahren Sie mehr über Texsilk erfahren Sie mehr über Everlast erfahren Sie mehr über Agora erfahren Sie mehr über Sintered StoneTischplatte: | Teak |
Form: | eckig |
Ausziehfunktion: | ausziehbar |
Klappfunktion: | nicht klappbar |
Sitzplätze: | 6 - 8 + Auszug |
Länge: | 220, 220/270/320, 270, 320 |
Breite: | 100 |
Höhe: | 76 |
Material: | Premium Teak |
Marke: | Traditional Teak |

Traditional Teak - kompromisslose Qualität
"Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine Option" (Chris Bachmann, Technischer Direktor Traditional Teak). Besser kann man die Philosophie des niederländischen Unternehmens Traditional Teak nicht beschreiben. Traditional Teak entwirft und produziert hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz. Die Maserung des Holzes macht jedes gefertigte Stück zu einem Unikat, aus dem die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Naturmaterial Teakholz spricht.
Beste Materialien garantieren Langlebigkeit - nach diesem Leitsatz arbeitet Traditional Teak. Für die Verarbeitung kommt nur sorgsam selektiertes Premium Teak zum Einsatz. Das sogenannte A-Grade oder Premium Teakholz. Das Beste, das verfügbar ist. Um das zu gewährleisten, recherchiert Traditional Teak persönlich bei den Lieferanten vor Ort. Nur so kann für die Qualität des edlen Plantagenholzes garantiert werden. Teakholz ist kostbar und verdient die bestmögliche nachhaltige Waldbewirtschaftung. Daher sind hohe Umweltstandards und nachhaltige Forstwirtschaft für Traditional Teak ebenso ein Kriterium wie die Qualität des Holzes, denn bei Teakholz gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Das für den Bau der Gartenmöbel verwendete Teakholz besteht aus dem Kernholz im Inneren des Stammes. Nur so enthält das Holz den für den Schutz wichtigen Ölanteil. Diese Holzqualität und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für Stabilität und eine maximale Lebensdauer, denn Teakmöbel von Traditional Teak sind die Antiquitäten der Zukunft.
Entgegen der weitverbreiteten Meinung benötigt Teakholz zum Werterhalt keinerlei Pflege, auch wenn es über Jahre hinweg ständig und ganzjährig der Witterung ausgesetzt wird. Allerdings setzt das Holz dann im Laufe der Zeit die typische silbergraue Patina an. Wenn Sie das nicht wünschen, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich.