Kaffeetisch Marcella Keramikplatte
Ihre Vorteile bei MöbelGarten
Kaffeetisch Marcella Keramikplatte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In 5-8 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: MG-37534 899202405
Kaffeetisch Marcella - Eleganz mit höchster Qualität
Der Kaffeetisch Marcella von Traditional Teak ist ein Statement für Stil, Eleganz und höchste Qualität. Gefertigt aus massivem Premium-Teakholz, zeichnet sich dieser Tisch durch seine zeitlose Schönheit und außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Die Tischplatte aus wetterfester und kratzfester Keramik sorgt für ein edles Finish und macht ihn zu einem robusten Begleiter in Ihrem Outdoor-Bereich. Mit seinem modernen Design fügt sich Marcella sowohl harmonisch in die Marcella Lounge als auch als Einzelstück in jedes Terrassenambiente ein.
Entworfen von Povl B. Eskildsen, einem der führenden dänischen Designer, verbindet dieser Tisch gekonnt Ästhetik mit Funktionalität. Eskildsen, bekannt für seine Leidenschaft für hochwertige Materialien und präzises Handwerk, hat mit diesem Design ein Möbelstück geschaffen, das sowohl praktisch als auch ästhetisch beeindruckt.
Wie bei allen Möbelstücken von Traditional Teak steht auch beim Kaffeetisch Marcella die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Das verwendete Teakholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen, und jedes Stück wird mit höchster Sorgfalt gefertigt, um Ihnen ein langlebiges und einzigartiges Möbelstück zu bieten.
erfahren Sie mehr über Teakholz erfahren Sie mehr über Aluminium erfahren Sie mehr über Granit erfahren Sie mehr über Keramik erfahren Sie mehr über Silvertex erfahren Sie mehr über verschiedene Stoffklassen erfahren Sie mehr über Virofaser erfahren Sie mehr über Sunbrella-Stoffe erfahren Sie mehr über Dralon-Stoffe erfahren Sie mehr über Batyline erfahren Sie mehr über HPL erfahren Sie mehr über Textilene Erfahren Sie mehr über Edelstahl erfahren Sie mehr über Dekton erfahren Sie mehr über Quick-Dry Schaumstoff erfahren Sie mehr über Sunproof erfahren Sie mehr über Olefin erfahren Sie mehr über Karatex erfahren Sie mehr über Robinienholz erfahren Sie mehr über Sapelli erfahren Sie mehr über EverDry erfahren Sie mehr über Texsilk erfahren Sie mehr über Everlast erfahren Sie mehr über Agora erfahren Sie mehr über Sintered StoneKlappfunktion: | nicht klappbar |
Ausziehfunktion: | nicht ausziehbar |
Sitzplätze: | 2 - 4 |
Form: | rund |
Länge: | 63, 90 |
Tischplatte: | Keramik |
Breite: | 63, 90 |
Marke: | Traditional Teak |
Material: | Premium Teak; Tischplatte Keramik |

Traditional Teak - kompromisslose Qualität
"Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine Option" (Chris Bachmann, Technischer Direktor Traditional Teak). Besser kann man die Philosophie des niederländischen Unternehmens Traditional Teak nicht beschreiben. Traditional Teak entwirft und produziert hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz. Die Maserung des Holzes macht jedes gefertigte Stück zu einem Unikat, aus dem die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Naturmaterial Teakholz spricht.
Beste Materialien garantieren Langlebigkeit - nach diesem Leitsatz arbeitet Traditional Teak. Für die Verarbeitung kommt nur sorgsam selektiertes Premium Teak zum Einsatz. Das sogenannte A-Grade oder Premium Teakholz. Das Beste, das verfügbar ist. Um das zu gewährleisten, recherchiert Traditional Teak persönlich bei den Lieferanten vor Ort. Nur so kann für die Qualität des edlen Plantagenholzes garantiert werden. Teakholz ist kostbar und verdient die bestmögliche nachhaltige Waldbewirtschaftung. Daher sind hohe Umweltstandards und nachhaltige Forstwirtschaft für Traditional Teak ebenso ein Kriterium wie die Qualität des Holzes, denn bei Teakholz gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Das für den Bau der Gartenmöbel verwendete Teakholz besteht aus dem Kernholz im Inneren des Stammes. Nur so enthält das Holz den für den Schutz wichtigen Ölanteil. Diese Holzqualität und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für Stabilität und eine maximale Lebensdauer, denn Teakmöbel von Traditional Teak sind die Antiquitäten der Zukunft.
Entgegen der weitverbreiteten Meinung benötigt Teakholz zum Werterhalt keinerlei Pflege, auch wenn es über Jahre hinweg ständig und ganzjährig der Witterung ausgesetzt wird. Allerdings setzt das Holz dann im Laufe der Zeit die typische silbergraue Patina an. Wenn Sie das nicht wünschen, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich.