Best Preis Garantie
auf viele Artikel
Zusatzrabatt bei Vorkasse
Kostenloser Versand & Rückversand
ab 499 €, Deutsches Festland & AT

Sonnenliege Carmen

Ihre Vorteile bei MöbelGarten

Kostenloser Versand & Rückversand
ab 499 €, Deutsches Festland & AT
Zusatzrabatt bei Vorkasse

Sonnenliege Carmen

1.199,00 € 1.175,00 € Sie sparen 24,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preis bei Banküberweisung: 1.151,50 €

In 5-8 Werktagen bei Ihnen zu Hause

Farbe:

Bitte wählen
linen - Lieferzeit: Bis zu 8 Tagen
slade - Lieferzeit: Bis zu 8 Tagen
taupe - Lieferzeit: Bis zu 8 Tagen
  • MG-37537 899012601
Zubehör wählen optional

Sonnenliege Carmen - die Philosophie des zeitlosen Designs

Die Sonnenliege Carmen von Traditional Teak vereint meisterhaft Qualität, Funktionalität und ästhetische Raffinesse. Ihr Herzstück bildet der organisch geformte Teakholzrahmen, dessen sanfte Rundungen und die natürliche Wärme des Holzes eine harmonische Verbindung zu jeder Umgebung schaffen. Ergänzt wird das Design durch elegante Akzente aus pulverbeschichtetem Edelstahl, die der Liege eine moderne und zugleich robuste Ausstrahlung verleiht.

Hergestellt aus hochwertigem FSC-Teakholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen stammt, garantiert die Liege nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine umweltbewusste Herstellung. Die strapazierfähige Batyline-Bespannung ist witterungsbeständig, pflegeleicht und behält ihre Form bei intensiver Nutzung. So bleibt der Komfort auch nach Jahren unübertroffen. Mit einer großzügigen Liegefläche und einer verstellbaren Rückenlehne bietet die Carmen-Liege maximalen Komfort. Eingebaute Räder erleichtern das Umstellen und ermöglichen eine flexible Nutzung. Die Sonnenliege Carmen ist eine perfekte Wahl für alle, die höchsten Wert auf Detail, Qualität und Nachhaltigkeit legen - für den exklusiven Outdoor-Lifestyle.

Entworfen von Povl Eskildsen, einem der renommiertesten Designer Dänemarks, verkörpert diese Liege seine Philosophie des zeitlosen Designs. Eskildsen, aufgewachsen in einer dänischen Möbelwerkstatt, entwickelte früh ein tiefes Verständnis für Handwerkskunst und Materialqualität. Nach seinem Architekturstudium an der Aarhus School of Architecture etablierte er sich als führender Designer von Möbeln für den Außenbereich, insbesondere von Teakholz-Gartenmöbeln. Mit seinen Entwürfen überträgt er die Eleganz und den Komfort traditioneller Innenmöbel auf die Welt der Outdoor-Möbel. Die Carmen-Liege ist ein Paradebeispiel für seine Fähigkeit, Schönheit und Funktion in Einklang zu bringen - ein wahres Meisterwerk, das sowohl Designliebhaber als auch die Natur schätzt.

Sitz- Rücken- Liegefläche: Textil-Bespannung
Gestell: Teak
Breite: 65
Marke: Traditional Teak
Material: Textilene, Premium Teak
Länge: 211
Höhe: 34,5
Sitzhöhe: 34,5
Weiterführende Links zu "Sonnenliege Carmen"
Technische Informationen zum Artikel mehr
Länge211 cm
Höhe34,5 cm
Breite65 cm
Sitzhöhe34,5 cm
MaterialTextilene, Premium Teak
MarkeTraditional Teak
GestellTeak
Sitz- Rücken- LiegeflächeTextil-Bespannung
Gewicht 25 kg
Pflege allgemeine Pflegetipps
Traditional Teak - kompromisslose Qualität "Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine... mehr
Traditional Teak

Traditional Teak - kompromisslose Qualität

"Zugeständnisse bei der Qualität sind niemals eine Option" (Chris Bachmann, Technischer Direktor Traditional Teak). Besser kann man die Philosophie des niederländischen Unternehmens Traditional Teak nicht beschreiben. Traditional Teak entwirft und produziert hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz. Die Maserung des Holzes macht jedes gefertigte Stück zu einem Unikat, aus dem die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Naturmaterial Teakholz spricht.

Beste Materialien garantieren Langlebigkeit - nach diesem Leitsatz arbeitet Traditional Teak. Für die Verarbeitung kommt nur sorgsam selektiertes Premium Teak zum Einsatz. Das sogenannte A-Grade oder Premium Teakholz. Das Beste, das verfügbar ist. Um das zu gewährleisten, recherchiert Traditional Teak persönlich bei den Lieferanten vor Ort. Nur so kann für die Qualität des edlen Plantagenholzes garantiert werden. Teakholz ist kostbar und verdient die bestmögliche nachhaltige Waldbewirtschaftung. Daher sind hohe Umweltstandards und nachhaltige Forstwirtschaft für Traditional Teak ebenso ein Kriterium wie die Qualität des Holzes, denn bei Teakholz gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Das für den Bau der Gartenmöbel verwendete Teakholz besteht aus dem Kernholz im Inneren des Stammes. Nur so enthält das Holz den für den Schutz wichtigen Ölanteil. Diese Holzqualität und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für Stabilität und eine maximale Lebensdauer, denn Teakmöbel von Traditional Teak sind die Antiquitäten der Zukunft.

Entgegen der weitverbreiteten Meinung benötigt Teakholz zum Werterhalt keinerlei Pflege, auch wenn es über Jahre hinweg ständig und ganzjährig der Witterung ausgesetzt wird. Allerdings setzt das Holz dann im Laufe der Zeit die typische silbergraue Patina an. Wenn Sie das nicht wünschen, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich.

Zuletzt angesehen